Viele Dartvereine führen bei Meisterschaften Listen und Plakate mit den Ergebnissen und Spielen um den Gewinner zu ermitteln. Das ist sehr mühsehlig, da man den gleichen Namen mehrmals in den Spielplan eintragen muss.
Aus diesem Grund gestaltete ich die Software "let´s Dart" Das ist eine Excelanwendung mit Makros zur Verwaltung von Meisterschaftsspielen von Dart-Vereinen.
Die übersichtliche Eingabemaske erleichtert das Handling.
Mit nur wenigen Schritten kann man das Tournier starten.
Anzahl der Automaten und Teilnehmer flexibel kombinierbar.
Automatische Auslosung der Startplätze samt Freilosen.
Das Spiel mit zwei Ständen ist kein Problem.
Die Auswertungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Standardeinstellung ist Best of 3 (Gewinner ist der Spieler, der zuerst zwei Punkte erreicht).
Individualisierbar durch Integration des eigenen Vereinslogos
Erstellung von Anmeldezetteln für das Tournier
komfortable Erfassung der einzelnen Teilnehmer über eine eigene Eingabemaske
Automatisches Auffüllen der leeren Startpositionen mit Freilosen
Verwendung von bis zu 15 Automaten mit Ampelsystem für die Zuteilung zu Spielen
Drucken von Spielzetteln mit Informationen über die beteiligten Spieler und den zugewiesenen Automaten
Die Spielzettel enthalten außerdem die Nummern der nächsten zu absolvierenden Spiele, sowie Platzierungsinformationen für Gewinner und Verlierer
Nachdrucken von verlorenen Spielzetteln ist ebenfalls möglich
Automatische Zuweisung zum nächsten Spiel nach Beendigung eines Spiels
Beendete Spiele in der Spielübersicht ein/ausblenden
Ausgefüllte Spielpläne für 16, 32, 64 und 128 Teilnehmer sind druckbar als Poster
Die Ergebnisliste enthält alle reellen Teilnehmer mit ihren Platzierungen samt den Startpositionen
Zusatzfeatures
Einstellung für „Best of“ (3, 5, 7, 9, 11) des Tourniers allgemein
Zusätzliche Einstellmöglichkeit eines zweiten Wertes für „Best of“ um die letzten Spiele noch spannender zu machen
Auswahlmöglichkeit, ab welchem Spiel der zweite Wert für „Best of“ gültig ist
Im Auswertungsbereich kann man dann auch noch den gesamten Spielverlauf eines Spielers (Gegner, Spiele, Punkte) ausgeben lassen indem man seine Startnummer einträgt.
Letsdart ist eine Dart-Software. Es handelt sich hierbei aber nicht um ein Computerspiel, oder einen Dartsimulator.
Das Programm wurde in Microsft Excel aufgebaut und besteht aus einer Arbeitsmappe mit mehreren Tabellenblättern, vielen Funktionen und einem mehrseitigen Formular zur Eingabe der gesamten Daten. Für die Verarbeitung wurden Macros programmiert.
Zur Nutzung benötigt man eine Lizenz. Diese kann von einem Dartverein erworben werden.
Dann darf jeder im Verein für interne Meisterschaften die Software als Tournierleiter bedienen.
Bei Vereinsübergreifenden Veranstaltungen, muss eine Person des lizenzierten Vereins Tournierleiter sein.
Auf dem Rechner muss ein Microsoft Excel ab Version 2010 installiert sein. Beim öffnen wird darauf hingewiesen, dass die Arbeitsmappe Makros enthält. Der Verwendung von Makros muss man zustimmen.
Die Kosten für eine Lizenz zur uneingeschränkten Nutzung aller Basisfeatures betragen einmalig EUR 300,-. Damit darf man dann beliebig viele Tourniere im eigenen Verein, Meisterschaften nur mit eigener Person als Tournierleiter abwickeln. Um auch in den Genuss der Zusatzfeatures zu kommen, muss man insgesamt EUR 350,- für die erweiterte Lizenz bezahlen.
Eine Demoversion gibt es nicht, aber die ausführliche Dokumentation können Sie bei mir per Mail anfordern. Sie ist ca. 9 Seiten lang und enthält viele farbige Abbildungen von der Navigation und der Anwendung der Software.
Sie können mich gerne über das Kontaktformular anschreiben. Ich freue mich auch über Feedback und Anregungen zur Verbesserung / Erweiterung. Gerne biete ich Ihnen auch Individualisierungen an.